
Feuerwehrgerätehaus – kompakt und freistehend
Die freiwillige Feuerwehr Schillerslage hat seit Mai 2024 eine neue Einsatzzentrale. Das bisherige Feuerwehrgerätehaus war zu klein geworden. Das freistehende Gebäude ist für 35 Feuerwehrleute und 10 MitgliederInnen der Jugendfeuerwehr ausgelegt. Die Bauweise ist eingeschossig, barrierefrei und unter Berücksichtigung der FUK (Feuerwehr Unfallkasse Niedersachsen) erfolgt. Der Massivbau ist mit einer Verblendfassade ausgeführt. Die eingegliederte Fahrzeughalle bietet Platz für zwei Einsatzfahrzeuge. Damit Wege im Einsatzfall maximal kurz sind, sind Sanitär- und Umkleidetrakt sowie die weiteren Funktions- und Gemeinschaftsbereiche um die Fahrzeughalle herum angeordnet. Das Gebäude ist insgesamt sehr kompakt und funktional.
Projektdaten
Nutzung: | FeuerwehrÖffentliche Bauten |
Projektort: | Burgdorf - Schillerslage |
Bruttofläche: | 630 qm |
Leistungen: | LPH 1-9 |
Zeitraum: | 2021 - 2024 |
Bauherr: | Stadt Burgdorf |




Neubau eines Feuerwehrgerätehauses
Energetisch optimiert
Die Räumlichkeiten mit den höchsten Raumtemperaturen im Kern, werden mit Lüftungsanlage kontrolliert be- und entlüftet und sind mit für den jeweiligen Bereich optimierten Wärmeverteilflächen ausgestattet. Auf dem ruhig gehaltenen Satteldach ist eine PV-Anlage als Teilbelegung angebracht. Die Wärmeerzeugung erfolgt regenerativ. In den Außenanlagen entstehen Synergieeffekte bei der Grundstücksnutzung durch die Anordnung erforderlicher Einstellplätze einer benachbarten Kita.
