
Förderschule für geistige Entwicklung – Holzrahmenbau
Südlich des Sibylla-Merian Gymnasiums Meinersen wird auf einer ehemaligen landwirtschaftlichen Nutzfläche eine Förderschule für geistige Entwicklung errichtet.
Die Förderschule ist auf 24 Klassen à 7 SchülerInnen ausgelegt. Somit wird die Schule von insgesamt 168 SchülerInnen besucht. Betreut werden die SchülerInnen von 103 pädagogischen MitarbeiterInnen. Darunter befinden sich neben den LehrerInnen auch Begleitpersonen, TherapeutInnen und SozialarbeiterInnen.
Projektdaten
Nutzung: | BildungÖffentliche Bauten |
Projektort: | Meinersen |
Nettofläche: | 7.595 m2 |
Zeitraum: | 2022 - 2024 |
Bauherr: | Schulsanierungs GmbH des Landkreises Gifhorn |

Eine Förderschule in Holzrahmenbau
Ausführung
Die knapp 7.600 m² Nutzfläche sprechen für sich und sollen als Holzrahmenbau realisiert werden. Im Frühjahr 2023 erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Förderschule für geistige Entwicklung in Meinersen. Die Schule mit einer Gesamtnutzfläche von 7.595 m² wird derzeit von 830 m Bauzaun umfasst. 6.000 m³ abgetragener Oberboden wurde auf dieser Baustelle versetzt.
Neben Unterrichtsräumen mit angrenzenden Differenzierungsräumen entstehen Fachunterrichtsräume, Therapiebereiche, eine Sporthalle sowie eine Mensa und Aula.
Ein spannendes Projekt ist gestartet.
Förderschule für geistige Entwicklung
Schulstart die Erste
Mit Start des neuen Schuljahres 2024/25 ist der Betrieb der Schule aufgenommen, der symbolische Schlüssel übergeben worden. 73 SchülerInnen, 18 Lehrkräfte und 10 pädagogische MitarbeiterInnen bezogen ihre Klassenräume. 7 Klassen des Förderschwerpunktes Geistige Entwicklung und 2 Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen nutzen derzeit 12 AURs mit je einem angrenzenden Außenbereich sowie dazugehörigen Arbeits- und Ruheraum sowie eine integrierte Küchenzeile.








Der Neubau in Zahlen
11.000 Tonnen Kies
2.500 Tonnen Beton
42 Tonnen Stahl
66 WCs
112 Waschtische
60 km Kabel und Leitungen